Die Schlossalm im Gasteinertal bietet eine Skitour mitten ins Skigebiet auf einem herrlichen Aufstiegsweg. Dabei passiert man einige Hütten und hat mit der Hirschkarspitze die Möglichkeit einen Gipfel zu besteigen.
Der Ausgangspunkt für unsere Skitour auf die Schlossalm ist der große Parkplatz an der Talstation. Am heutigen Tage erwartet uns bestes Skitourenwetter. Wir nutzen früh morgends die leere, knusprige Piste zum Aufstieg für die ersten Höhenmeter. Durch ein Viatukt erreichen wir im steilen Anstieg das imposante Hotel Goldberg. Wir folgen der Piste zuerst in westlicher, dann flacher in nördlicher Richtung. Dabei passieren wir den bewirtschafteten Brandnerhof.
Nach dem foldenden Linksbogen verlassen wir die immer steiler werdende Aeroplan-Piste rechter Hand Richtung Waldrand. Ab nun benutzen wir bei unserer Schlossalm Skitour einen Forstweg, welcher im Hochwinter als Rodelbahn verwendet wird.
Durch dichten Wald gewinnen wir rasch einige Höhenmeter und erreichen nach einer Stunde Gehzeit die Skihütte Aeroplanstadl. Wer einkehren möchte kann auf einer sonnendurchfluteten Terrasse sich für den Weiterweg stärken. Wir steigen für ein kurzes Stück in westlicher Richtung die Piste hoch, ehe wir nach dem folgenden Rechtsbogen auf der linken Seite in den gekennzeichneten Sommerweg einsteigen. Unzählige Kehren führen uns an den Rand einer Steilstufe, welche wir unschwierig links am Weg in südlicher Richtung umgehen.
Dabei gibt das Gelände immer wieder tolle Blicke auf den Talort Bad Hofgastein im Gasteinertal frei. Die dahinterliegenden Berge der Ankogelgruppe bilden eine schöne Szenerie. Zu sehen sind Schuhflicker, Fulseck, Gamskarkogel sowie die Tischlergruppe, Stubnerkogel und Graukogel. Wir passieren die Gondel der Schlossalmbahn sowie einen 2er-Sessellift. Danach folgen abermals einige Kehren im steilen Waldgelände bevor wir die Hütte Heizingalm erreichen.
Am heutigen Tage beschließen wir hier unsere Skitour auf der Schlossalm. Insgesamt legten wir 5,5 km und 900 Höhenmeter im Anstieg in etwas weniger als 2 Stunden zurück. Wer seine Skitour noch fortsetzen möchte hat die Möglichkeit in weiteren Skihütten einzukehren ehe man die Kleine Scharte in einer weiteren halben Stunde erreicht. Mit der Hirschkarspitze ist unmittelbar ein Gipfelziel von der Kleinen Scharte aus erreichbar.
Die Abfahrt von der Schlossalm bestreiten wir auf der Piste und passieren dabei abermals den Aeroplanstadl und den Brandnerhof.
Die Route auf die Schlossalm bei unserer Hüttenrunde
Sind Sie auch faszinierd von der einzigartigen Gasteiner Bergwelt? Hier finden Sie weitere Skitouren im Gasteinertal.