Langlaufen bei herrlichen Bedingungen in Sportgastein

Langlaufen in Sportgastein – Gasteinertal

Wunderschöne Loipen zum Langlaufen in Sportgastein / Gasteinertal – Schneesicher bis ins Frühjahr

Wir haben uns am heutigen Tag zum Langlaufen in Sportgastein im Gasteinertal entschieden. Bei herrlichem Wetter und ungetrübten Sonnenschein erreichen wir die Höhenloipe in Sportgastein auf 1600m Seehöhe. Wir parken unser Fahrzeug auf dem großen Parkplatz vor der Talstation der Goldbergbahn, schnallen uns die Langlaufski an und los geht es.

Insgesamt stehen uns bis zu 6 Loipen für klassischen Stil oder Skating in verschiedenen Schwierigkeitgraden zur Verfügung. Die Loipenlängen variieren zwischen 1,5 km und 10 km und sind bestens präpariert und farblich markiert. Die Loipen in Sportgastein sind nach Süden ausgerichtet und verlaufen entlang der Ostwand des Scharecks. Aufgrund der Höhenlage und der sicheren Schneelage ist das Langlaufen in Sportgastein bis in das späte Frühjahr möglich und auch am heutigen Tag ein richtiger Langlauf Genuss.

Das Siglitztal mit dem Niedersachsenhaus am GratLanglaufen in Sportgastein - Klassisch oder SkatingDie Schareck Ostwand begleitet die Langläufer zum TalschlußBlick auf den Kreuzkogel in SportgasteinVorbei an einigen AlmhüttenWunderbares Bergpanorama in Sportgastein

Besonders hervorzuheben ist das Gasteiner Bergpanorama in Sportgastein, welches sich dem Wintersportler bietet. Neben dem Schareck runden noch Vorderer Geislkopf, Kamm mit der Hagener Hütte, Kreuzkogel, Silberpfennig und das Siglitztal mit dem Niedersachsenhaus die Parade ab.

Wer nicht in Sportgastein Langlaufen möchte, kann auch den Winterwanderweg zum Talende benützen und dabei die herrliche Winterlandschaft genießen. Langlaufen im Gasteinertal – was will das Sportlerherz mehr?