Schlagwort-Archive: Dolomiten

Bergtouren und Wanderungen in den Dolomiten

Reizvolle Bergtouren und Wanderungen in den Dolomiten

Die Dolomiten zählen wohl zu den reizvollsten Wandergebieten in Europa. Einzigartige Wanderungen und Bergtouren erwarten den begeisterten Naturliebhaber.

Das Wandergebiet der Dolomiten mit seinen einzigartigen, zackigen Felsformationen, den saftig grünen Hochalmflächen mit blühender Blumenpracht, den unzähligen bewirtschafteten Hütten mit regionalen Schmankerl und den glasklaren Gebirgsseen in einer atemberaubenden Kulisse ist mehr als nur eine facettenreiche Landschaft. Hier kann man bei gemütlichen Wanderungen oder hochalpinen Bergtouren die Region von ihrer schönsten Seite betrachten. Weiterlesen

Wanderung rund um die Tofana di Rozes in den Ampezzaner Dolomiten

Bergtour rund um die Tofana di Rozes

Möchten Sie die Dolomiten hautnah erleben? Eine Tour um die Tofana di Rozes in der Tofanergruppe nahe Cortina d`Ampezzo besticht mit einer grandiosen Bergschau in einer der beeindruckensten Wandergegenden in Südtirol.

Die Tofana-Gruppe gehöhrt zu den Appezzaner Dolomiten. Hierzu zählen die majestätischen Dreitausender Tofana di Rozes, Tofana di Mezzo und Tofana di Dentro oberhalb von Cortina d’Ampezzo. Eigenständig präsentiert sich die Tofana di Rozes (3225m), welche durch die Forcella Fontananegra von den beiden anderen Bergen getrennt ist. Die Tofana di Rozes kann über einen Klettersteig bestiegen werden oder man umrundet das mächtige Bergmassiv wie wir auf alpinen Wanderwegen. Weiterlesen

Pragser Wildsee mit dem Seekofel im Hintergrund

Wanderung Pragser Wildsee (1494m) in den Dolomiten

Wanderung am Pragser Wildsee mit herrlichem Blick auf den Seekofel in den Pragser Dolomiten in Südtirol – Seerundwanderweg an einem Gebirgssee

Wer nach einer Wanderung an einem See Ausschau hält, der darf sich die Wanderung rund um den Pragser Wildsee in den Pragser Dolomiten in Südtirol auf keinen Fall entgehen lassen. Wunderbar in einem Hochtal südlich vom Hochpustertal gelegen, umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt, erstreckt sich der tief blau-türkise Pragser Wildsee über eine Fläche von 1 km² mit einer maximalen Tiefe von 36m. Der Seerundwanderweg ist gut ausgebaut, bestens erschlossen und somit ein gut besuchtes Ausflugsziel in den Dolomiten in Südtirol. Weiterlesen

Die Ostwand des Langkofels vom Grödner Joch aus

Wanderung rund um die Langkofelgruppe – Langkofel

Die Umrundung der Langkofelgruppe mit Langkofel, Plattkofel, Zahnkofel, Grohmannspitze und Fünffingerspitze auf einem wunderbaren Wanderweg zählt zu den Wander-Highlights in den Westlichen Dolomiten.

Allein die Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung rund um den Langkofel über das nördlich gelegene Grödnerjoch ist sensationell schön. Erreicht man das Grödnerjoch erblickt man die mächtige Ostwand des Langkofels (3181 m) in seiner ganzen Pracht. Vorallem in den Morgenstunden steht diese für herrliche Schnappschüsse parat und zeigt uns wie so oft die Schönheit der Dolomiten Region.

Weiterlesen

Blick auf den Eiserkofel in den Sextner Dolomiten

Bergtour um den Einserkofel in den Sextner Dolomiten

Bergtour inmitten einer imposanten Umgebung in den Sextner Dolomiten – Umrundung des Einserkofel mit Blick auf die Drei Zinnen

Vom Dolomitenhof im Fischleintal auf 1450 m Seehöhe starten wir unsere heutige Bergtour auf einem gut begehbaren, flachen Fahrweg in Richtung Talschlusshütte. Kostenpflichtige Parkflächen sind am Ausgangspunkt verfügbar. Schon der Beginn der Bergtour verspricht Vieles, da man auf die imposante Dolomitenkulisse der Sextner Sonnenuhr zuwandert.

Weiterlesen

Drei Zinnen Blick vom Sextner Stein

Wanderung rund um die Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten

Eindrucksvolle Wanderung zu den Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten – Wandern auf einem wunderbaren Höhenwanderweg

Wir gelangen zu unserem heutigen Ausgangspunkt für die Wanderung rund um die Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten über eine mautpflichtige Passstraße, welche beim Rifugio Auronzo auf 2320 m endet. Schon bei der Anfahrt kann man die Südwände der Drei Zinnen bestaunen. Beim Rifugio Auronzo gibt es große Stellflächen für die Fahrzeuge.

Weiterlesen